Herzlich willkommen auf der Seite von
Andrea Länger

Stress bewältigen
mit Techniken der Selbstfürsorge
– Übungen zum Abschalten, Energietanken und Gesundbleiben
Web Based Training – Beschreibung
Als Lehrkraft sind Sie in Ihren unterschiedlichen Anforderungen und Aufgaben mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Zusätzlich agieren Sie permanent in einem entgrenzten Alltag zwischen Schule und Privatleben. Die Fähigkeit sich auf die eigenen Ressourcen und persönliche Work-Life-Balance zu fokussieren hilft den Schul- und Berufsalltag gesundheitsförderlich zu gestalten.
In diesem Web Based Training können Sie Ihre Lebensbereiche und Ihre Glaubenssätze reflektieren. Sie überprüfen Ihre Arbeitshaltung und erhalten praktische Techniken, die in Ihrem Schulalltag einfach anwendbar sind. Sie erhalten Tipps zum Abschalten und Abgrenzen. Damit Sie langfristig Ihr Wohlbefinden und Ihre beruflichen Aufgaben als Lehrer*in in Einklang bringen und gesund bleiben.
SchiLf Akademie, Augsburg, November 2022

Selbstfürsorge
– Wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln
Für ein Leben in Balance
- Praktische Strategien für eine gute Selbstfürsorge im Alltag
- Eigene Wünsche und Bedürfnisse besser wahrnehmen
- Wohlbefinden durch Achtsamkeit, Meditation und Psychohygiene
- Wege zu einer guten Selbstführung am Arbeitsplatz und im Homeoffice
- Wie Sie wohltuende soziale Beziehungen pflegen – beruflich und privat
In allen Buchhandlungen ab Februar 2022, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
Haufe Verlag, Freiburg, Februar 2022
Seminare & Workshops – auch online*
- SelfCare-Training – gesund bleiben in entgrenzten Zeiten – NEU!
- Achtsamkeit und Meditation für mehr Gelassenheit im Beruf – NEU!
- Fit und konzentriert im Homeoffice
- Gesund bleiben im Berufsalltag – Übungen und Strategien für eine gesunde Arbeitshaltung
- Lebenslust für alle Fälle – Tipps für die psychische Gesundheit
- Resilienz stärken – Ressourcen erkennen und die Selbstwirksamkeit erhöhen
- Selbstführung und Zeitkompetenz – Strategien für eine gesunde Arbeitshaltung
- TeamCare Training – Mit Teamfürsorge eine gesundheitsförderliche Teamkultur etablieren – NEU!
- Achtsamkeit und Führungskompetenz – NEU!
- Gesunde Führung – Impulsworkshop für Führungskräfte
- Führen auf Distanz – Die Chancen virtueller Führung nutzen
- Teamfürsorge – Gesunde Zusammenarbeit im Team entfalten
- Wertfreie Wahrnehmung und gesunde Kommunikation als Führungskompetenz
- Achtsame Kommunikation im Berufsalltag
- Wertschätzende Kommunikation – mit Empathie und Anerkennung zuhören
- Wertfreie Wahrnehmung und gesunde Kommunikation
- Achtsamkeits- und Meditationstechniken – Anwendung und deren Wirkung im Unterricht – NEU!
- Spiele für Online-Seminare – Wie Sie mit einfachen Methoden die Teilnehmenden begeistern
- Erfolgreich Gruppen leiten – Methodenkoffer für die Gruppenarbeit
- Herausforderung Gruppenarbeit und Unterricht – „Schwierige“ Situationen aktiv gestalten und mit Störungen umgehen – NEU!
- Im Anfang liegt der Zauber – Methoden für Anfangssituationen
- Reflexionen gestalten – Mit Methoden erkennen, auswerten, umsetzen
Als Mitarbeitende sind Sie in Ihren vielfältigen Anforderungen und Aufgaben mit unterschiedlichen Rollen und Herausforderungen konfrontiert. Zusätzlich agieren Sie permanent in einem entgrenzten Alltag zwischen Arbeit und Privatleben. Die Fähigkeit sich auf die persönliche Selbstfürsorge und die eigenen Ressourcen zu fokussieren hilft den Arbeits- und Führungsalltag gesundheitsförderlich zu gestalten.
In diesem Seminar erhalten Sie praktische Selbstfürsorgetechniken, die einfach anwendbar sind. Sie können die 4 Lebensbereiche und Ihre Glaubenssätze reflektieren. Sie überprüfen Ihre Arbeitshaltung und lernen Strategien und Übungen kennen, die Ihre Selbstfürsorge verbessern. Sie können Achtsamkeits- und Meditationstechniken ausprobieren und erhalten Tipps zum Abschalten und Abgrenzen. Damit Sie langfristig Ihr Wohlbefinden und Ihre beruflichen Aufgaben in Einklang bringen und gesund bleiben.
Das SelfCare-Training habe ich in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg und der Techniker Krankenkasse Augsburg konzipiert.
Es kann als Präsenzseminar oder als fortlaufender 3-wöchiger Onlinekurs mit je 2 h durchgeführt werden.
Die Arbeitswelt verlangt uns im Alltag viel ab und wir müssen funktionieren. Der innere und äußere Druck steigt. Häufig sind gesundheitliche Warnsignale die Folge. Gleichzeitig soll man bis zur Rente leistungsfähig und agil bleiben.
Durch einfach anwendbare Achtsamkeitsübungen verbessern Sie Ihre Gesundheitskompetenz, hinterfragen Ihre Ansprüche an sich selbst und können so eine gesündere Arbeitshaltung entwickeln. Sie probieren praktische Übungen für den Arbeitsalltag aus, bspw. zum Abgrenzen, Abschalten, Entspannen. Damit Sie sich die Arbeitsfähigkeit und Lebenslust erhalten.
Resilienz ist die Fähigkeit, die eigene Gesundheit auch in herausfordernden Zeiten und Lebensphasen zu schützen und durch Selbstverantwortung handlungsfähig zu bleiben. Gerade für eine erfolgreiche Bewältigung beruflicher und privater Belastungen sind gesundheitliche Widerstandskräfte von zunehmender Bedeutung.
Überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und erkennen Sie Ihre individuellen Ressourcen. Sie lernen die Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse zu verbessern und daraus eine proaktive Einstellung mit sich selbst einzuüben. Sie probieren Strategien und Übungen für den Alltag aus, die Ihre Widerstandskräfte fördern und Ihre Selbstwirksamkeit erhöhen.
Teamgeist ist nicht nur für die Erreichung der Ziele wichtig. Wie Studien zeigen, reduzieren Zugehörigkeitsgefühle im Team die emotionale Erschöpfung und steigern sogar die Produktivität und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden. Eine gute Teamfürsorge fokussiert sowohl die persönlichen Bedürfnisse der einzelnen Teammitglieder als auch die Ressourcen des gesamten Teams. Sie erfahren wie Sie die Widerstandskräfte im Team mit Haltungen wie Optimismus und Wertschätzung stärken können. Sie erhalten einfach anwendbare Praxistipps für eine positive Kommunikationskultur in Gesprächen und in Besprechungen und wie Sie durch Teamrituale und Teamentwicklung einen guten Teamgeist pflegen.
Gute Seminarkonzepte schaffen es auch online, die Teilnehmenden zu begeistern. Überraschend viele Methoden sind online durchführbar und wirkungsvoll. Mit einfach anwendbaren Übungen können Sie die Inhalte anschaulich vermitteln und Online-Formate abwechslungsreich gestalten.
Erweitern Sie mit diesem Online-Seminar Ihren Methodenkoffer für Online-Veranstaltungen.
*Alle Seminare und Workshops sind auch online möglich.
Anstehende Termine
Vorträge & Lesungen – auch online*
Meine Vorträge & Lesungen vor Ort oder digital sind lebendig, alltagsnah und zugleich wissenschaftlich fundiert. Damit das Zuhören Spaß macht und die Lebenslust sofort spürbar wird, erlebt das Publikum einfach anwendbare Übungen zum Mitmachen. Online-Vorträge werden von mir mit aktiven Methoden moderiert, so dass sich auch vor dem Bildschirm eine humorvolle und begeisternde Atmosphäre entfalten kann.
- Selbstfürsorge – Wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln – Vortrag/Lesung zum 5. Buch für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Gartensalon München, Moosbauerhof Burgberg, Bücherinsel Augsburg, Weibsbilder Dießen am Ammersee, an der Universität Augsburg, Deutsches Patent- und Markenamt, Amts- und Landgericht Augsburg, Stadt Augsburg und viele andere Unternehmen, Behörden und Organisationen 2023
- Lebenslust für alle Fälle – Strategien für Körper, Geist und Seele. Lesung & Vortrag für die Krebsberatungsstelle IGEL e.V., die Selbsthilfekontaktstelle Barnstorf, beim Krebsinfotag Bremerhaven 2018, beim Krebsinfotag 2018 im Klinikum Grosshadern, Bayerische Krebsgesellschaft, Frauenselbsthilfe nach Krebs NRW e.V. 2021, Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven 2023, Katholische Erwachsenenbildung Passau 2023
- Resilienz – wie wir uns selbst stärken können. Präsenz- und Onlinevorträge beim Netzwerktreffen für Frauen in Führungspositionen in der Stadt Augsburg 2021, für die Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsstellen Bayern 2021, für den Familienstützpunkt Günzburg 2021 und 2022 und Ichenhausen 2023, die Pfadfinderinnenschaft St. Georg Bayern und die Schulämter in den Landkreisen Augburg, Günzburg, Landkreis Ostallgäu, Fürstenfeldbruck, Dachau, Landkreis Aichach-Friedberg 2023
- Gesunde Führung – Tipps für angehende Führungskräfte, Gastvortrag 2020, Hochschule München, Fakultät Sozialwissenschaften, Universität Augsburg, Zentralverwaltung
- Krisen – Wie wir von ihnen lernen und uns entfalten können. Onlinevortrag 2021 an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, Onlinevorträge für die Stadtwerke Holding GmbH 2022
- Resilienz und Führung – Strategien zur Selbstführung. Online-Gastvortrag im Masterstudiengang Sozialmanagement 2021. Hochschule München, Fakultät Sozialwissenschaften
- Teamfürsorge – wie Sie die Teamkultur gesundheitsförderlich gestalten, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München 2022
*Alle Vorträge und Lesungen sind auch online möglich.

Lebenslust für alle Fälle
– Strategien für Körper, Geist und Seele
Wir wissen viel über Gesundheit, darüber was wir tun und was wir besser lassen sollten. Verordnete Ernährungspläne, Trainingsprogramme für den optimierten Körper oder Entspannung auf Knopfdruck erzeugen meist erneuten Stress und inneren Druck. Also genau die Faktoren, die der Gesundheit schaden. Was dabei fehlt, ist die Lebenslust! Denn Lebenslust ist gesund. Für unser Wohlbefinden, unser seelisches Gleichgewicht und unseren Körper.
So erfahren zum Beispiell PerfektionistInnen, Ja-Sager, Kopfgesteuerte, Kreative oder Bewegungsfaule mit welchen Tipps und Ritualen sie die Lebenslust in sich wecken können.
In allen Buchhandlungen und bei buch7 und im Patmos Shop erhältlich.
Hier gehts zur Leseprobe und Inhaltsverzeichnis,
sowie zum Buchflyer.
Patmos Verlag, Ostfildern, März 2017
Coaching & Supervision
Das Team als soziales Immunsystem nutzen, ist das Motto meiner Coaching- und Supervisionssitzungen für Teams, Abteilungen und Netzwerkgruppen. Häufig sind Störungen in der Kommunikation und Konflikte Ursachen für gesundheitliche Belastungen. Für den Umgang mit herausfordernden Zielgruppen und einem Klientel in belastenden Lebenslagen erarbeiten wir gesunde Haltungen und Strategien für die Psychohygiene und die professionelle Handlungsfähigkeit. Die beste Prävention ist die Entfaltung und Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Gemeinsam entwickeln wir die Basis für eine gute Zusammenarbeit, kümmern wir uns um eine gesunde Teamkultur und die Umsetzung einer wertschätzenden Kommunikation miteinander. Auf eine humorvolle Atmosphäre und praxisnahe Umsetzung der erarbeiteten Strategien lege ich besonderen Wert.
In einem professionell moderierten Einzelcoaching können Sie Ihren Führungsalltag reflektieren, die Rahmenbedingungen analysieren, Veränderungen einleiten und Ihre persönlichen Führungskompetenzen weiterentwickeln. Der Austausch und die Rückmeldungen verhelfen zu einem klaren Blick auf Leitungs- und Teamsituationen und welche Interventionen wirkungsvoll sein können.
Sie profitieren von meiner fachlichen und persönlichen Unterstützung. Es erwartet Sie eine humorvolle Atmosphäre und Wertschätzung in den Coaching-Treffen. Ich lege Wert auf einfach anwendbare und konkrete Führungsstrategien. Die vereinbarte Schweigepflicht bietet Ihnen einen geschützten Rahmen.
Gesundheitskompetenz wird mehr und mehr zur Schlüsselkompetenz im Arbeitskontext, um mit dem inneren und äußeren Druck gut umgehen zu können. Die VUKA-Welt (Verunsicherung, Unplanbarkeit, Komplexität und Ambivalenz) fordert von uns Selbstregulation und Selbstfürsorge. Damit wir professionell handlungsfähig, psycho-sozial stabil und gesund bleiben.
In einem Einzel- oder einem Teamcoaching erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskräfte erhalten und die 4 Lebensbereiche Ich-Selbst, Gesundheit, Arbeit und soziales Netzwerk verträglich miteinander gestalten können. Sie reflektieren Ihre Arbeitssituation und Arbeitshaltung. Sie bzw. das Team erarbeiten Strategien für die Selbstfürsorge, um krisenhafte Phasen gut und gesund zu bewältigen. Damit Ihre Begeisterung für Ihre Aufgaben und Ihre Lebenslust auf alle Fälle erhalten bleiben.

Mein 4. Buch ist 2021 im Haufe Verlag erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich:
Der TaschenGuide richtet sich an alle, die Online-Seminare und -Meetings mit Übungen und Spielen lebendig und aktivierend gestalten wollen. 60 Methoden, Spiele und Übungen mit Anleitung, Auswertungsfragen und Wirkung für den gelungenden Einstieg, Kennenlernen, Kommunikation, Achtsamkeit, Aktivierung und Bewegung sowie einen guten Abschluss.
In allen Buchhandlungen, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
Haufe Verlag, Freiburg, Februar 2021
Andrea Länger
Als Gesundheitsexpertin vermittle ich Mitarbeitenden und Führungskräften Kompetenzen und Strategien zu Stärkung der Resilienzkräfte, Selbstfürsorge, Psychohygiene, Stressbewältigung, psychischer Gesundheit und Achtsamkeit, Gesundheit und Teamfürsorge als Führungskompetenz.
Als Kommunikationsexpertin schule ich zu gesunder Kommunikation, Kommunikation im Team, Führungskommunikation, Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen, Konflikten sowie achtsame Kommunikation und Gelassenheit.
Als Expertin für Gruppendynamik und -methoden führe ich Schulungen für Trainer:innen, Dozent:innen und Führungskräfte durch, die ihren Methodenkoffer erweitern und professionalisieren möchten. Für die Durchführung im Onlinesetting gebe ich meine zahlreichen einfach anwendbaren und begeisternden Onlinemethoden, Übungen und Spiele weiter.
Als Teamtrainerin moderiere ich Teamentwicklungen, Team- und Klausurtage.
- Über 19 Jahre Trainings- und Coachingerfahrung deutschlandweit
- Ausbildung als analytische Team-/Gruppenleiterin
- Weiterbildungen in systemischer Beratung, Gestalttherapie, wertschätzende Kommunikation, Humor in der Lehre, Achtsamkeit und Meditation
- Master of Arts (M. A.) „Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe“ Sozialwissenschaften
- Forschungsarbeit: Selbsthilfe und Lebensbewältigung.
- Hochschule München, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften: Selbsthilfe und Soziale Arbeit, (Online) Methoden für die Soziale Gruppenarbeit, Systemisches Coaching
- Portrait über meine Arbeit als Lehrbeauftragte auf soziale-arbeit.blog.de
- Hochschule Augsburg, Fakultät für Geistes- und Naturwissenschaften: Gesundheitskompetenz & Stressmanagement, Kommunikationspsychologie, Selbstsicherheit, Resilienz und Achtsamkeitstraining
2022: Resilienz- und Achtsamkeitstrainings mit Studierenden an der Hochschule Augsburg. Didaktik-Nachrichten 06/2022. BayZiel Didaktikzentrum Ingolstadt. Hier geht es zum Download des Newsletters: https://www.didaktikzentrum.de/index.php?subid=6329&option=com_acymailing&ctrl=url&urlid=300&mailid=141
2019: Selbsthilfe und Lebensbewältigung. In: Stecklina, Gerd; Wienforth, Jan (Hrsg.) Handbuch Lebensbewältigung und Soziale Arbeit: Praxis, Theorie und Empirie. Beltz Juventa. Weinheim und Basel. S. 743-751. Info-Flyer zum Buch…
2018: Selbsthilfe und Lebensbewältigung – Stärken und Ressourcen einer Männerselbsthilfegruppe. In: NAKOS INFO 119. Berlin. S. 10-13.
- Ausgewogenheit ist wichtig für die Selbstfürsorge – Interview zum Buch „Selbstfürsorge“ für das Magazin „Kärntner Wirtschaft“. Mehr unter …
- Resilienz und Selbstfürsorge – Ein lebenslanges Lernen: Artikel im Frauenforum aktuell Ausgabe 61 der Diözese Augsburg. Mehr unter …
- Interview zum Buch Spiele für Online-Seminare im IHK-Magazin Wirtschaft Nordhessen Juni 2021: Wie Sie online begeistern IHK Nordhessen Juni 2021.pdf | Mehr unter …
- Wertfreie Wahrnehmung! Geht das überhaupt?: ein Beitrag zum 6. Dillinger Symposium für die Schulaufsicht am 19.03.2021. Mehr unter …
- Podcast vom Februar 2021: Das Lebenslustprinzip. Erschienen bei LebensHeldin e.V. – JA zum Leben nach Brustkrebs. | Mehr unter …
- Nominiert für den Augsburger Medienpreis 2020 für Lebenslust als Gesundheitsstrategie in den Kategorien Perspektive und Haltung. | Mehr unter …
- Podcast: Interview warum Lebenslust und Gesundheit im Job gut zusammen passen: Podcast auf ergotopia | Mehr unter …
- Blogbeitrag vom 06.06.2019: 10 Soforthilfe Tipps – Mit innerem Druck umgehen. | Mehr unter karriereboost.de …
- Rathaus Barnstorf am 05.10.2018: Lesung/Vortrag „Lebenslust für alle Fälle“ im voll besetzten Ratshaussaal. Diepholzer Zeitung titelte am 08.10.2018: „Buchautorin Andrea Länger beschreibt ihren Weg zu mehr Lebenslust“. | Mehr unter …
- Familienstützpunkt Thannhausen am 22.06.2017: Lesung/Vortrag „Lebenslust für alle Fälle“ mit über 40 Zuhörerinnen und Zuhörer: „Ja, mir hat es sehr gut gefallen.“ „Lebenslust ist, mich für andere zu engagieren und zu organisieren.“
- www.soziale-arbeit.blog.de am 16.06.2017: Portrait über meine Arbeit als Lehrbeauftragte an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften. | Mehr unter …
- Stadtbücherei Augsburg am 05.04.2017: Buchpräsentation „Lebenslust für alle Fälle“ mit Improvisation von Jörg Schur & Birgit Linner
- Video 1 „Lebenslust für die, die nicht nein sagen können“,
- Video 2 „Lebenslust für die, die immer für andere da sind“
- Video 3 „Lebenslust für Kopfgesteuerte“.
„Ich habe sogar meine Rückenschmerzen vergessen“ und „Soviel habe ich lange nicht mehr gelacht“ tönte es unter den 140 Zuhörerinnen und Zuhörer nach der Buchpräsentation im vollbesetzten S-Forum der Stadtbücherei Augsburg. | Mehr unter …
- FreiZeitSchrift Frühjahr 2017: Buchtipp Lebenslust! | Mehr unter…
- Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin, Literaturtipp April-Juni 2017: | Mehr unter …
- Blogbeitrag bei Frollein Wunderfein, weshalb Krebs ein Geschenk sein kann.
| Mehr bei prinzessin-uffm-bersch.de …
- Interview „Lebenslust als Prinzip“ von Ulrike Bergmann, der Mutmacherin.
| Mehr bei mutmacher-magazin.de unter …
- Bayerisches Fernsehen am 23.04.2016: Zwischen Spessart und Karwendel „Die Knotenlöserin Maria – ein heimlicher Weltstar aus Augsburg“ | Sendungsvideo unter …
- B4B Schwaben am 15.04.2016: „Gesund arbeiten – Wie sich psychische Belastung verringern lässt: (…) Im B4B Wirtschaftsleben Schwaben Interview verriet Andrea Länger, wie sich Stress am besten managen lässt.“ | Mehr unter …
- AAP Lehrerwelt GmbH
- Able Management Services GmbH, Gummersbach
- Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten (Allgäu)
- Amts- und Landgericht Augsburg, Gesundheitsmanagement
- Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Augsburg, KIDS-Familienstützpunkt
- Audi Betriebskrankenkasse (BKK), Ingolstadt
- Bayerische BauAkademie Feuchtwangen
- Bayerische Krebsgesellschaft München
- Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Personalrat
- Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, München
- Berufliches Bildungszentrum (BBZ) Augsburg
- Bezirk Schwaben
- die fortbildungsakademie der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) GmbH München
- Caritasverband der Diözese Passau e.V., Betriebliche Gesundheitsförderung
- Diakonie Augsburg, Teilstationäre Hilfen
- Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA), München
- Dr. Mildred Scheel Akademie der Deutschen Krebshilfe, Köln
- Evangelisches Bildungswerk München e.V.
- Evangelische Stadtakademie Nürnberg
- EVO Informationssysteme GmbH, Durlangen
- Familienstützpunkte in der Stadt Augsburg
- Familienstützpunkte im Landkreis Günzburg
- FERCHAU GmbH, Niederlassungen deutschlandweit
- Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
- FrauenTherapieZentrum (FTZ) München
- Frauengesundheitszentrum (FGZ) München
- Gartensalon München
- Goethe Institut, Zentrale München
- Grund- und Mittelschule Kaulberg (Bamberg), Merching, Steppach, Strullendorf, Wertingen, Thannhausen
- Hochschule Augsburg, Personalentwicklung, Frauenbüro und Zentrum für Sprachen und Interkulturelles (ZSI)
- Hochschule Landshut, Personalentwicklung
- Hochschule München, Fakultät Sozialwissenschaften
- Initiative Münchner Mädchenarbeit (IMMA) e.V., München
- Input e.V. München
- Institut für Bildungscoaching München
- Katholische Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau e.V.
- Katholische Jugendfürsorge (KJF) Augsburg e.V.
- Krebsberatungsstelle IGEL e.V., Barnstorf
- Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V.
- Landeshauptstadt München, Sozialreferat, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Landratsamt Aichach-Friedberg
- Landratsamt Günzburg, Personalentwicklung
- Landratsamt Ostallgäu, Jugendamt
- Leben mit Krebs e.V., Bremerhaven
- Lebensheldin e.V.
- mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.
- Mamma Mia
- Markt Meitingen
- Mission Eine Welt Nürnberg
- Moosbauerhof Burgberg, Allgäu
- Regierung von Schwaben
- Pfadfinderinnenschaft St. Georg Bayern
- Pfennigparade München
- Planting GmbH, Köln
- Pro Arbeit e.V.
- Regierung von Schwaben
- Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V.
- Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) Augsburg e.V.
- Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) München e.V.
- Staatliches Schulamt Aichach-Friedberg
- Staatliches Schulamt Augsburg Land
- Staatliches Schulamt Fürstenfeldbruck
- Staatliches Schulamt im Landkreis Günzburg
- Staatliches Schulamt Landkreis Ostallgäu und Stadt Kaufbeuren
- Stadt- und Führungsakademie der Stadt Augsburg
- Stadt Augsburg, Gleichstellungsstelle
- Stadt Coburg, Personal- und Organisationsamt
- Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
- Universität Augsburg, Betriebliches Gesundheitsmanagement
2022 | Selbstfürsorge – Wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln. Haufe Lexware Verlag, Freiburg. In allen Buchhandlungen, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
„Sowohl das handliche Buchformat, als auch die Bezeichnung „Taschenguide“ lassen nicht erahnen, welche inhaltliche Tiefe und praktische Viefalt in diesem Buch geboten werden. Hier war eine Expertin am Werk! Toll!“
„Das Buch nimmt einen liebevoll an die Hand. Man profitiert vom großen Erfahrungsschatz der Autorin. Ich hatte sofort Lust, meine vier Lebensbereiche: Ich, Gesundheit, Beruf/Arbeit, Soziales Leben zu reflektieren. Die vielen Beispiele und Übungen sind gut in die theoretischen Inhalte integriert. Auch der Bereich Homeoffice kommt nicht zu kurz. Vielen Dank an die Autorin.“
„Tolles Buch und ein sehr hilfreicher kleiner Ratgeber!“
„Liebe Frau Länger, ich habe mir gestern in einer Bahnhofsbuchhandlung ihr Buch „Selbstfürsorge“ gekauft und auf der Fahrt von Hamburg nach Dresden direkt verschlungen. Vielen Dank für die vielen Tipps und Einsichten. Ich mag vor allem die klare, direkte Art ohne Umschweife und „Philosophie“ :).“
2021 | Spiele für Online-Seminare – Wie Sie mit einfachen Methoden die Teilnehmenden begeistern, Haufe Lexware Verlag, Freiburg. In allen Buchhandlungen, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
„In diesem Ratgeber finde ich immer schnell ein passendes Spiel für verschiedene Erfordernisse/Situationen in meinen Online-Veranstaltungen. Diese sind kurz und gut erklärt und meist mit wenig Aufwand einfach vorzubereiten.“
„Sehr empfehlenswert! Gute Einführung in die Thematik. Bereichert jede Online-Veranstaltung.“
2018 | Gesund und leistungsfähig im Job – Die besten Strategien und Übungen für den Arbeitsalltag, Haufe Lexware Verlag, Freiburg. In allen Buchhandlungen, bei buch 7 sowie im Haufe Shop erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
„Der Autorin gelingt eine verständliche und leicht zu lesende Handreichung, wie sich Frauen und Männer tagtäglich gesund verhalten können und Resilienz gegenüber der entgrenzten Arbeitswelt aufbauen können. Das Büchlein gibt alltags- und praxisorientierte Reflexions- und Handlungshilfen. Kompakt. Umsetzbar. Gut.“
„Danke für dein tolles Buch. (Ich) habe fast eine tägliche Unterhaltung mit Dir und meinem Innersten, auf Fragen, die sich schon lange beantwortet gehören. Dabei sind Ratgeber eigentlich gar nix für mich. (…) mit dem Ansatz, jeder Mensch tickt anders, hast du es geschafft mich durch Deinen Dialog im Alltag inne zu halten und aktiv nachzudenken.“
2017 | Lebenslust für alle Fälle – Strategien für Körper, Geist und Seele, Patmos Verlag, Ostfildern, März 2017. In allen Buchhandlungen und bei www.patmos.de erhältlich.
„Mit einem Lächeln findet sich die LeserIn wieder in den Kapiteln, die launig überspitzt zu Charakterzügen werden.“
„Beim Lesen zaubert das Buch ein Lächeln auf die Lippen, erkennt sich der Leser doch selber in seinem Hamsterrad von Funktionieren und Erwartungshaltungen.“
„Gut für mich und gut zum verschenken:-).“
„…Tipps, die bereits beim Lesen für ein Lächeln sorgen. Absolut lesenswert!“
„Tolles Buch, macht Spaß beim lesen. Möchte man gar nicht mehr aus der Hand legen.“
„Hab das Buch heute an meinen Mann weitergereicht zur Inspiration für mehr Lebenslust, und werde es bestimmt selbst auch (nochmal) lesen.“„Von diesem Buch bin ich total begeistert. Ich lebe mein Leben gern aktiv und bewusst. Ihr Buch ist dabei total klasse. Ich danke Ihnen.“
2016 | Das Lebenslustprinzip – Praktische Strategien für Frauen mit Krebs, Neuauflage im epubli Verlag Berlin, August 2016. In allen Buchhandlungen, bei epubli.de und als ebook erhältlich.
„Als erstes möchte ich Ihnen ein großes Lob für Ihre Arbeit aussprechen. Ihre Bücher „Das Lebenslust-Prinzip“ und „Lebenslust für alle Fälle“ sind zu wertvollen Instrumenten in meinen Beratungen geworden. Auch für mich persönlich habe ich viele Aspekte von Ihrem Prinzip in mein Leben integrieren können.
„In einer Zeit, wo man mit Lebensberatungsbüchern fast die Strecke von hier bis zum Mond pflastern könnte, erscheint mir „Das Lebenslust-Prinzip“ von Andrea Länger geradezu erfrischend und als Glücksgriff. (Als Mann gehöre ich ja nicht zur eigentlichen „Zielgruppe“ dieses Buches, habe es jedoch aus anderen persönlichen Gründen gelesen und zwar mit ungebrochener Begeisterung von vorne bis hinten.)“
„Es hat mir wirklich alles sehr gut gefallen. Frau Länger ist eine absolute Spitzenfrau, die die Inhalte sehr leicht zu verstehen und deutlich rüberbringt. Mit viel Witz und Humor, das hat mir sehr gut gefallen.“ | „Frau Länger vermittelt sehr viele hilfreiche Inhalte und tolle Anregungen für die Zukunft. Ich wurde sehr motiviert, die Tipps anzuwenden.“ | „Super, ich habe viel (Neues) gelernt!“ | „Sehr angenehme, wohlwollende Atmosphäre.“ | „Besonders aufgefallen sind die kleinen Aufgaben, die zwischen den Meetings gemacht werden sollten. Dieser kleine positive Druck hat geholfen und der Austausch darüber war sehr gut für mich.“ (Rückmeldungen zum SelfCare-Onlinetraining)
„Die kurzweiligste und spannendste Fortbildung, die ich je gemacht habe Frau Länger.“ (Rückmeldung zum Pflichtworkshop „Führen auf Distanz“)
„Sehr kurzweilig und informativ“ | „Besonders gefallen haben mir die Kompetenz und Offenheit der Dozentin“ | „Die Beispiele sind wirklichkeitsnah.“ | „Der Workshop war lebendig und fröhlich.“ | „Die vielen Praxisübungen haben wir besonders gefallen und die Interaktion und der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen“ (Rückmeldung zum Online-Impulsworkshop Führung und Gesundheit)
„Kein Kurs, den ich in der Vergangenheit erlebt habe, hat sich so leicht und freudig angefühlt, wie dieser, da stets eine lockere und positive Atmosphäre vorherrschte.“ „Abschließend kann ich sagen, dass mich die Lehrveranstaltung in meiner Persönlichkeitsentwicklung gestärkt und unterstützt hat.“ (Rückmeldungen von Studierenden zum Methodenseminar an der Hochschule München)
„In der Coachinggruppe werden wirkliche Vorfälle behandelt.“ | „Mir gefällt der offene Austausch im geschützten Raum und die wertschätzende Atmosphäre.“ | „Frau Länger ist eine kompetente Coachin. Sie geht auf die Wünsche der Teilnehmerinnen ein, jede kam zu Wort.“ (Feedback zur Coachinggruppe für Frauen in Führungspositionen)
„Das Coaching hat mir wirklich sehr weitergeholfen.“ | „Ich möchte mich nochmals sehr herzlich für die gestrige Supervision und ihren Zuspruch bedanken. Vielen Dank, ich bin „beflügelt“ und sehr gestärkt aus der Supervision gegangen.“ (Rückmeldungen aus Einzelcoachings)
„Das gestern tat – trotz vieler Emotionen – wirklich gut. Hier möchte ich mich wirklich nochmal bei Ihnen bedanken: Sie schaffen eine tolle Atmosphäre und machen es uns möglich, so offen sein zu können.“ (Rückmeldung aus einem Teamcoaching)
Für ein Leben in Balance
- Praktische Strategien für eine gute Selbstfürsorge im Alltag
- Eigene Wünsche und Bedürfnisse besser wahrnehmen
- Wohlbefinden durch Achtsamkeit, Meditation und Psychohygiene
- Wege zu einer guten Selbstführung am Arbeitsplatz und im Homeoffice
- Wie Sie wohltuende soziale Beziehungen pflegen – beruflich und privat
In allen Buchhandlungen ab Februar 2022, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.

Spiele für Online-Seminare – Wie Sie mit einfachen Methoden die Teilnehmenden begeistern
Online-Workshops anregend gestalten
Gute Seminarkonzepte schaffen es auch online, die Teilnehmenden zu begeistern. Überraschend viele Methoden sind online durchführbar und wirkungsvoll. Mit einfach anwendbaren Übungen können Sie die Inhalte anschaulich vermitteln und Online-Formate abwechslungsreich gestalten. Erweitern Sie mit diesem Buch Ihren Methodenkoffer für Online-Veranstaltungen.
In allen Buchhandlungen, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis.
Haufe Verlag, Freiburg, Februar 2021

Gesund und leistungsfähig im Job – Die besten Strategien und Übungen für den Arbeitsalltag
Mit Lebenslust arbeiten – jeden Tag!
Zeitdruck und hohe Arbeitsbelastung verlangen uns im Berufsalltag viel ab. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie bei alldem gesund bleiben und immer wieder mit Freude ans Werk gehen. Die Autorin stellt Ihnen das Lebenslustprinzip vor, mit dem Sie eine nachhaltig stabile physische und psychische Konstitution erlangen.
In allen Buchhandlungen, bei buch 7 sowie bei Amazon erhältlich. Auch als eBook oder pdf erhältlich.
Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis.
Haufe Lexware Verlag, Freiburg, August 2018

Lebenslust für alle Fälle – Strategien für Körper, Geist und Seele
Was ist gesund? Verordnete Diät- und Ernährungspläne, Trainingsprogramme für den optimierten Körper oder Entspannung auf Knopfdruck? Sicher nicht! Was bei den gängigen Gesundheitstipps zu kurz kommt, ist die Lebenslust. Denn Lebenslust ist gesund und gut für unser Wohlbefinden, unser seelisches Gleichgewicht und unseren Körper. Auf humorvolle und leichte Art zeigt uns Andrea Länger, wie Lebenslust zu einer Lebenshaltung werden kann. Und das in jeder Lebenslage und für jeden Persönlichkeitstyp. So erfahren zum Beispiel Perfektionisten, Jasager, Kopfgesteuerte, Kreative oder Bewegungsfaule, mit welchen Übungen und Ritualen sie die Lebenslust in sich wecken können.
In allen Buchhandlungen, bei buch7 und im Patmos Shop erhältlich.
Hier gehts zur Leseprobe und Inhaltsverzeichnis,
sowie zum Buchflyer.
Patmos Verlag, Ostfildern, März 2017

Das Lebenslust-Prinzip
– Praktische Strategien für Frauen mit Krebs
Der Überlebenshelfer für Frauen mit Krebs vermittelt eine innere Haltung, einen praktischen Umgang und eine Perspektive für das Leben während und nach der Krebserkrankung. Aus eigener Erfahrung bezieht die Autorin ihre Übungen, Tipps und Rituale direkt auf die täglich zu bestehenden Situationen und Gefühle: sie wirken sofort und aktivieren die positiven Ressourcen und Selbstheilungskräfte. Ein Tagesbegleiter während und nach einer Krebserkrankung, der die psycho-soziale Gesundheit stärkt. Mit über 70 Lebenslust-Strategien können Frauen jeden Tag Lebenslust erleben und so auf dem Weg der Genesung weiter kommen.
Neuauflage im epubli Verlag Berlin, August 2016.
In allen Buchhandlungen, bei epubli.de und als ebook erhältlich.
epubli Verlag Berlin, August 2016

Lebens-Lust-Helfer
– Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs
6 Expertinnen, sprich 6 Frauen, die selbst an Brustkrebs erkrankt waren oder sind, haben sich über ihre Stärken, Rituale und Selbstheilungskräfte ausgetauscht und Lebens-Lust-Strategien für schwierige Situationen, Gefühle und innere Herausforderungen gesammelt. Der Lebens-Lust-Helfer möchte mit erprobten „Hilfen“ Mut machen, Glücksmomente schaffen, die Lebensqualität verbessern und die Erfahrungen betroffener Frauen weitergeben.
In Kooperation mit dem Frauentherapiezentrum,
Psychoonkologische Beratung, Güllstr. 3,
80336 München
In allen Buchhandlungen und bei epubli.de erhältlich.
Lebens-Lust-Helfer Broschüre, München, 2008, kostenloser Download der Broschüre hier.
München, 2008

Das Lebenslust-Prinzip
– Praktische Strategien für Frauen mit Krebs
Jeden Tag Lust aufs Leben haben
Andrea Länger vermittelt Frauen eine innere Haltung, einen praktischen Umgang und eine Perspektive für das Leben während und nach der Krebserkrankung. Aus eigener Erfahrung bezieht sie ihre Übungen, Tipps und Rituale direkt auf die täglich zu bestehenden Situationen und Gefühle: Ein Tagesbegleiter, mit dem Frauen jeden Tag Lebenslust erleben. Der Überlebenshelfer für Frauen mit Krebs.
Erschienen im Kreuz Verlag 2010. Derzeit vergriffen.
Neuauflage im epubli Verlag Berlin, August 2016.
In allen Buchhandlungen, bei epubli.de
und als ebook erhältlich.